Systemisch handeln
Diversity
Stabilisieren und dynamisieren
Quellen

 
Als externer Berater bin ich mit der beruflichen Handlungsfähigkeit von Personen und Gruppen beschäftigt. Es geht darum, wie Sie erfolgreich in sozialen Situationen intervenieren können.

Systemisch denken heißt unter dieser Zielstellung, die wirksamen Akteure (Personen, Beziehungen und Felder) in ihrer Dynamik zu berücksichtigen. Es erfordert, die relevanten Akteure ins Gespräch zu bringen, ihre jeweilige Perspektive, den Sinn zu erkunden, den ihr Verhalten hat.
Systemisches Handeln im Sinne einer zielgerichteten Veränderung eines Ganzen berücksichtigt die Interessen der Akteure und er-findet Interventionen im Sinne des Ganzen.

Peter M. Senge vom MIT hat fünf Disziplinen formuliert, die in der Gestaltung einer lernenden Organisation zusammenwirken: 

Persönliche Meisterschaft, 
Mentale Modelle, 
gemeinsame Vision,
Team-Lernen und
Systemdenken.

In diesen fünf Übungsfeldern müssen Organisationen, ihre Mitarbeiter und Leiter an sich selbst arbeiten.

Die Rollen externer Berater variieren in diesem Feld:

vom Personal Trainer (für persönliche Meisterschaft), 
über den Methodenspezialisten (für Visionsentwicklung),
und Moderator (für Teamworkshops) 
bis zum Lotsen, der die Klippen kennt und weiß, dass die Überfahrt gelingen kann.

Wenn Sie in Ihrem Unternehmen den Bedarf an externer Beratung sehen, melden Sie sich gerne unter facilitation@vonviebahn.com 

 
   
 
     
  ©2005 Webdesign-Schueler | Impressum / Kontakt